Transparente Mensa
Das Projekt
Die Transparente Mensa ist ein Projekt des universitären Gesundheitsmanagements, des Studierendenwerks Oberfranken sowie GreenCampus. Das Ziel ist es, Mensagäste für eine umweltbewusstere und gesündere Ernährung zu sensibilisieren. Kernstück dieses Projektes ist die Angabe der verursachten CO₂-Emissionen eines Gerichts direkt neben der Beschreibung. Die Daten stammen dabei aus der Datenbank des Kooperationspartners Eaternity und sind nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft. Diese Datenbank wurde im Rahmen der Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz “KlimaTeller in der Mensa” erstellt und beinhaltet gesamtheitliche Daten aus der Landwirtschaft, der Logistik, der Industrie und dem öffentlichen Dienst. Teil der „KlimaTeller“ Initiative ist es auch jeden Tag ein besonders gesundes und nachhaltiges Gericht auszuzeichnen. Ein Gericht wird mit dem KlimaTeller ausgezeichnet, wenn es mindestens 50 % weniger CO₂-Emissionen verursacht als ein vergleichbares Gericht. Dabei werden die CO₂-Emissionen aller Zutaten auf dem Teller berücksichtigt, die bei ihrer Herstellung vom Acker bis in die Küche entstehen. Den Klimateller, sowie die Emissionsangaben, können Sie ab September 2025 auf den Bildschirmen der jeweiligen Mensen finden.
Eine Übersicht über die aktuellen Speisepläne der Mensen in Bayreuth finden sie hier. Guten Appetit!
Warum ist Nachhaltigkeit in der Ernährung wichtig?
Die besondere Bedeutung bei Nachhaltigkeit in der Ernährung ergibt sich beim Blick auf die Zahlen. Je nach Berechnungsmethode entfallen zwischen 15 (nur direkte Emissionen) bis zu 38 % (inkl. z. B. Transport und Ackerbau) der weltweiten Emissionen auf die Ernährung. Viele besonders CO₂-intensive Gerichte, wie z. B. Rindfleisch haben zudem auch gesundheitsschädliche Effekte, wenn sie im Übermaß konsumiert werden. Das nachhaltigere Essen ist in den allermeisten Fällen auch das Gesündere – diese Synergie soll genutzt werden. Gerade in Großkantinen, in denen die Hälfte aller Mahlzeiten in Deutschland eingenommen wird, bietet sich eine einmalige Gelegenheit, Maßnahmen mit hoher Wirksamkeit und viel Reichweite umzusetzen – so wie es die Mensa in Bayreuth nun getan hat.