Carsharing
Carsharing - vom Stehzeug zum Fahrzeug
- Carsharing ist die perfekte Lösung für alle, die nur ab und an ein Auto brauchen.
- Carsharing ist günstiger als die Anschaffung und der Unterhalt eines eigenen Fahrzeugs und schont Ressourcen.
- Während das „normale“ Kfz durchschnittlich 23 Stunden am Tag ungenutzt herumsteht, werden Carsharing-Fahrzeuge ca. acht Stunden am Tag genutzt.
Carsharing in Bayreuth
- Seit 2015 bietet der Ökobil e.V. aus Bamberg unter der Marke meiaudo in Bayreuth Carsharing an.
- Das Angebot ist aus einer Kooperation mit der Universität Bayreuth entstanden.
- Aktuell sind vier Fahrzeuge verschiedener Größen verfügbar.
- Zwei davon stehen in direkter Nähe zur Uni.
- Ökobil e.V. ist nachhaltig und ökologisch aufgestellt. Der Verein handelt fair, gemeinschaftlich, transparent und ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Drei verschiedene Angebote, um die Fahrzeuge zu nutzen
Für meiaudo CarSharing kannst du dich bequem über die meiaudo-App oder im Internet über Nutzer*in werden https://meiaudo.de/fahrzeuge-nutzen.html anmelden.
- Im Angebot »einfach Fahren« fallen keine regelmäßigen Gebühren an und du zahlst nur für die eigentliche Nutzung.
- Die Zeit- und Kilometerpreise sind an die Preise von Flinkster (dem Carsharing-Angebot der Deutschen Bahn) angelehnt und höher als in den beiden anderen Tarifen.
- Dieses Angebot ist geeignet für Personen, die nur selten fahren.
- Die Anmeldung im Tarif »einfach fahren« kann und sehr schnell erfolgen.
- Dein Führerschein und dein Personalausweis werden über das Internet validiert und nach einer Bestätigung deiner Beitrittsanfrage kann es schon los gehen.
- Im Angebot »Fahren & Mitbestimmen ohne Einlage« wirst du Mitglied von Ökobil e.V.
- Du zahlst jährlich einen Vereinsbeitrag und monatlich eine Gebühr für die Bereitstellung der Autos.
- Dafür ist die eigentliche Nutzung günstig.
- Dieses Angebot ist geeignet für Personen, die regelmäßig fahren wollen.
- Die Anmeldung zu diesem Tarif ist in der Regel innerhalb von wenigen Tagen abgeschlossen.
- Studierende können die ermäßigte Variante des Tarifs beantragen.
- Im Angebot »Fahren & Mitbestimmen mit Einlage« ist vergleichbar mit »Fahren & Mitbestimmen«.
- Lediglich die monatliche Bereitstellungsgebühr ist niedriger, dafür hinterlegst du bei Eintritt eine einmalige Einlage – diese wird bei Austritt wieder erstattet.
- Alle anderen Konditionen gelten analog zu »Fahren & Mitbestimmen«.
Detaillierte Informationen zu den Tarifen und den Nutzungskosten findest du unter „Nutzer*in werden“ und unter https://www.meiaudo.de/fahrzeuge-nutzen.html
Mit dem meiaudo-Account kannst du die Fahrzeuge vieler anderer Anbieter in Deutschland, Österreich und Italien ohne weitere Anmeldung buchen – dazu gehören beispielsweise auch die Flinkster-Fahrzeuge; dann zu den Konditionen der jeweiligen Anbieter.
Disclaimer: Bei dieser Seite handelt es sich um ein reines Informationsangebot von GreenCampus. GreenCampus übernimmt keinerlei Verantwortung für veraltete oder falsche Informationen (auch wenn die Seite regelmäßig aktualisiert wird). Vertragspartner werden in jedem Fall ökobil e.V. bzw. DB Flinkster. Es gelten daher die dort genannten Regelungen, insb. die jeweils gültigen AGBs und Preislisten, welche Sie auf den jeweiligen Homepages von meiaudo und DB Flinkster einsehen können.